HOND IN HOND – FREIZEIT MITNONDO
im Pustertal
Hond in Hond – Freizeit mitnondo ist ursprünglich ein Projekt der Sozialdienste der Bezirksgemeinschaft Vinschgau, welches ab dem Schuljahr 2014/15 auch im Pustertal umgesetzt wird.
Jeweils zwei Oberschüler oder Oberschülerinnen schließen sich zu einem Team zusammen und gestalten während des Schuljahres mit einem Kind/Jugendlichen mit Behinderung oder einem Kind/Jugendlichen mit Migrationshintergrund mindestens einmal im Monat einige Stunden an Freizeit (min. 6 Treffen im Schuljahr). Wie oft, wo, wann, was und weitere Fragen werden mit den Oberschülern und Oberschülerinnen, den Kindern/Jugendlichen und deren Eltern beim ersten Treffen gemeinsam besprochen.
Ziele des Projekts:
- Angebot für OberschülerInnen, die sich sozial engagieren möchten und eine Möglichkeit wertvolle Erfahrungen zu sammeln
- Inklusion der Kinder und Jugendlichen mit Behinderung
- Inklusion der Kinder und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
- Entlastung der Eltern
Zeitraum des Projekts:
September 2022 – Mai 2023
Zielgruppe:
- Oberschüler und Oberschülerinnen aller Fachrichtungen, der 4. und 5. Klassen (minderjährige Oberschüler/innen arbeiten im Zweierteam mit Volljährigen zusammen)
- Kinder und Jugendliche mit Behinderung aus dem Pustertal
- Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund aus dem Pustertal
- Eltern der Kinder und Jugendlichen
Anmeldeformular der 8. Auflage von Hond in Hond – Freizeit mitnondo im Pustertal für das Jahr 2022/2023
Interessierte Eltern können ihre Kinder
und Jugendlichen innerhalb 22. September 2022 mittels folgenden Formular anmelden:
Anmeldeformular_Projekt Hond in Hond_2022_2023
ABSCHSCHLUSSFEST 2022
Nach einem Jahr Zwangspause konnten wir heute das Abschlussfest unseres gemeinsamen Projektes „Hond in Hond-Freizeit mitnondo im Pustertal“ feiern.
Viele neue Kontakte wurden geknüpft und die gemeinsamen Unternehmungen mit den Oberschülern brachten Abwechslung in die Freizeit der Kinder und Jugendlichen mit Behinderung oder aus Migrantenfamilien.
Wir danken allen Netzwerkpartnern, Sponsoren und Unterstützern, besonders aber den 80 Schüler: innen, die bereit waren ihre Freizeit zu teilen und freuen uns auf die neunte Auflage von
„Hond in Hond-Freizeit mitnondo im Pustertal“!