HOND IN HOND – FREIZEIT MITNONDO
im Pustertal
Hond in Hond – Freizeit mitnondo ist ursprünglich ein Projekt der Sozialdienste der Bezirksgemeinschaft Vinschgau, welches ab dem Schuljahr 2014/15 auch im Pustertal umgesetzt wird.
Jeweils zwei Oberschüler oder Oberschülerinnen schließen sich zu einem Team zusammen und gestalten während des Schuljahres mit einem Kind/Jugendlichen mit Behinderung oder einem Kind/Jugendlichen mit Migrationshintergrund mindestens einmal im Monat einige Stunden an Freizeit (min. 6 Treffen im Schuljahr). Wie oft, wo, wann, was und weitere Fragen werden mit den Oberschülern und Oberschülerinnen, den Kindern/Jugendlichen und deren Eltern beim ersten Treffen gemeinsam besprochen.
Ziele des Projekts:
- Angebot für OberschülerInnen, die sich sozial engagieren möchten und eine Möglichkeit wertvolle Erfahrungen zu sammeln
- Inklusion der Kinder und Jugendlichen mit Behinderung
- Inklusion der Kinder und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
- Entlastung der Eltern
Zielgruppe:
- Oberschüler und Oberschülerinnen aller Fachrichtungen, der 4. und 5. Klassen (minderjährige Oberschüler/innen arbeiten im Zweierteam mit Volljährigen zusammen)
- Kinder und Jugendliche mit Behinderung aus dem Pustertal
- Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund aus dem Pustertal
- Eltern der Kinder und Jugendlichen