Skip to main content
 
 
1
1

Familienerholungswochen

Der AEB-Arbeitskreis Eltern Behinderter bietet vom Monat Juni bis August jeden Jahres drei 14-tägige Turnusse der Familienerholungswochen am Meer (ein Turnus in Cavallino und zwei Turnusse in Caorle) an. Die Kinder/Jugendlichen aber auch Erwachsene mit Behinderung werden während des Aufenthaltes am Vormittag und am Nachmittag von eigens dazu beauftragten Assistenten betreut und beschäftigt. Die Familie hat somit die Möglichkeit, sich in diesen 2 Wochen vom Alltag zu erholen und für die Kindern/Jugendlichen/Erwachsenen mit Behinderung ist es eine willkommene Abwechslung, da sie für diesen Zeitraum von neuen Menschen und somit auch von neuen Eindrücken umgeben werden.

Während in Cavallino (Struktur der O.D.A.R.) die Familien in Appartments untergebracht sind und für die Verpflegung selbst aufkommen müssen, ist das Angebot in Caorle (Struktur der Caritas) weitläufiger. Hier gibt es folgende Auswahl:

  • Unterkunft in Bungalows ohne Verpflegung
  • Unterkunft in Bungalows mit Verpflegung (Mittag- und Abendessen im Bungalow oder im Ferienhaus). Die gewünschte Verpflegungsart muss für die ganzen zwei Wochen beibehalten werden.
  • Unterkunft in Zimmern des Ferienhaus Oasis mit Vollpension

 

Familienerholungswochen in Cavallino 2024

Die Anmeldung für unsere Familienerholungswochen in Cavallino erfolgt mittels ANMELDFORMULAR ab Dezember 2023

Cavallino (VE) vom …(Das Datum wird erst festgelegt)

Familienerholungswochen in Caorle 2024

Die Anmeldung für unsere Familienerholungswochen in Caorle erfolgt mittels ANMELDFORMULAR ab Dezember 2023:

Caorle (VE) 1. Turnus vom …(Das Datum wird erst festgelegt)

 

 

Caorle (VE) 2. Turnus vom … (Das Datum wird erst festgelegt)

 

Aus versicherungstechnischen Gründen ist die Bezahlung des Mitgliedsbeitrages Voraussetzung für die Teilnahme an den Familienerholungswochen.

Weitere Informationen zu unseren Familienerholungswochen erteilt Ihnen unser Büro unter Tel. 0471 289100.

Wir suchen Betreuer:innen (Student:innen) für unsere Sommererholungswochen für Familien mit einem beeinträchtigten Kind/Jugendlichen/Erwachsenen!

Deine Aufgabe ist es, die Kinder/Jugendlichen/Erwachsenen mit Behinderung zu betreuen, um deren Eltern die Möglichkeit zu geben, „Urlaub zu machen“. Erfahrung ist nicht erforderlich, aber Volljährigkeit, guter Wille, Verantwortungsbewusstsein, da es sich um Kinder/Jugendliche/Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen handelt. Unterkunft und Verpflegung gehen zu Lasten des Verbandes. Für die geleistete Arbeit wird ein Honorar bezahlt. Die Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gültige Bescheinigung eines Arbeitssicherheitskurses von min. 4 Stunden (solltest du diese nicht besitzen, bitten wir dich auf eigene Kosten einen Arbeitssicherheitskurs zu absolvieren).

TERMINE

  • Cavallino (VE) vom …wird erst festgelegt
  • Caorle (VE) 1. Turnus … wird erst festgelegt
  • Caorle (VE) 2. Turnus vom … wird erst festgelegt

ONLINE-ANMELDUNG

Ruf uns an, es werden Dir alle weiteren Infos gegeben.

Interessierte können sich an folgende Kontaktadresse wenden:
AEB EO
Galileistrasse 4/A, 39100 Bozen
Tel. 0471/289100
E-Mail: info@a-eb.net

Inklusive Familienerholungswochen 2023

Seit 39 Jahren organisiert der AEB nun schon in den Monaten Juni, Juli und August die traditionellen drei Turnusse der inklusiven Familienerholungswochen in Cavallino und Caorle.

Insgesamt 31 Familien mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit verschiedenen Beeinträchtigungen konnten wieder gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern sowie Betreuerinnen die Sonne, den Strand und das Meer genießen.

Um die Familien zu entlasten und ihnen ein paar Ruhepausen zu gönnen, stellte der AEB auch heuer wieder ein Team von Betreuerinnen und Betreuern zusammen, welche die Begleitung der 34 Menschen mit Behinderungen während des Tages gewährleisteten.

Alle Beteiligten genossen die Zeit für Spiel, Spaß und Freude an der Gemeinschaft und die Eltern und Angehörigen der Menschen mit Behinderung nutzten die Gelegenheit für Gespräche unter Gleichgesinnten.

Für die Betreuerinnen und Betreuer war es eine positive Erfahrung, außerhalb der Schulzeit oder anderer Verpflichtungen, mit Menschen mit Behinderungen unterwegs zu sein. Dies förderte den Austausch und beide Seiten konnten voneinander lernen. Die durchwegs positiven Rückmeldungen von beiden Seiten bestätigten auch heuer wieder diese Tatsache.

Viele freuen sich bereits jetzt schon aufs nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Ab nach Caorle oder Cavallino, Wellentauchen und Strand genießen!

Cavallino 2023

Caorle 1. Turnus 2023

© Emanuel Kohlschitter

Caorle 2. Turnus 2023