Auf geht’s
Lovt-Gruppe im Überetsch
Die Schwerpunkte unserer „Auf geht’s“ Gruppe liegen in der Förderung von:
- Gruppenbildung und der Schaffung einer unterstützenden Gemeinschaft.
- Sicherheit und Vertrauen als Grundlagen für persönliches Wachstum.
- Kommunikationsfähigkeiten und Interaktionstraining.
- Frustrationstoleranz und die Bewältigung von Herausforderungen.
- Selbstversorgung und Selbsthilfefähigkeiten für ein selbstbestimmtes Leben.
- Sensibler Umgang mit Fragen der Sexualität und Beziehungen.
- Die Entwicklung von Freundschaften und die sinnvolle Gestaltung der Freizeit.
Wir sind fest davon überzeugt, dass die Förderung individueller Potenziale und die Schaffung positiver Bedingungen im sozialen Umfeld entscheidend für die Autonomie und Lebensqualität von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinderung sind. Unsere Maßnahmen zielen darauf ab, möglichen Entwicklungsverzögerungen, die sich bei Jugendlichen mit Behinderung bemerkbar machen können, effektiv entgegenzuwirken. Hierbei sind die Unterstützung der Gemeinschaft und der Einbezug der Eltern wichtige Bestandteile unseres Konzepts.
Das ausführliche Konzept findest du hier: Konzept Auf geht’s
Presseartikel im Überetscher Gemeindeblatt:
Treffen 2025:
An folgenden Sonntagen von 9:30 – 15:30 Uhr:
- 23.02.2025
- 06.04.2025
- 15.06.2025
- 31.08.2025
- 26.10.2025
- 30.11.2025
Referentin:
Die Auf geht`s Gruppe steht unter der kompetenten Leitung von Frau Sabine Berndt.
Frau Berndt ist eine erfahrene Therapeutin und bildet LOVT/TeBa Therapeut:innen aus.
Frau Berndt ist Expertin in der tiergestützten Therapie
Lovt = Lösungsorientiertes Verhaltenstraining
Weitere Infos zur Referentin Sabine Berndt: https://www.lovt-teba-berndt.de/sabine-bernd/
Kosten:
Die Anzahlung für die 6 Treffen beträgt 150€.
Wir bitten die Anzahlung zugleich mit der Anmeldung durchzuführen:
Kontoinhaber: AEB – Aktive Eltern von Menschen mit Behinderung
Bank: Raiffeisenkasse Bozen Filiale Gries
IBAN: IT 56 Y 08081 11601 000301057171
Betreff: Auf geht’s 2025 & den Namen der teilnehmenden Person
Die restlichen Kosten werden wir den angemeldeten Familien zuschicken, sobald wir alle Details haben.
Anmeldeschluss: 24. Jänner 2025
Es gibt eine begrenzte Teilnahmezahl.
Auf geht’s – Selbstversorgungswochenende
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gruppe „Auf geht’s“ haben die Möglichkeit, vom 7. bis 9. November ein Selbstversorgungswochenende auf der Kleinalm des Wieshofs im Vinschgau zu erleben.
Begleitet wird die Gruppe von Frau Sabine Berndt.
Ziel des Wochenendes ist es, die Selbstständigkeit weiter auszubauen, das Selbstvertrauen zu stärken und das Loslassen von zu Hause zu erproben.
Kosten:
Der Kostenbeitrag für das Selbstversorgungswochenende beträgt 170€.
Wir bitten den Kostenbeitrag zugleich mit der Anmeldung durchzuführen:
Kontoinhaber: AEB – Aktive Eltern von Menschen mit Behinderung
Bank: Raiffeisenkasse Bozen Filiale Gries
IBAN: IT 56 Y 08081 11601 000301057171
Betreff: Auf geht’s – Selbstversorgungswochenende 2025 & den Namen der teilnehmenden Person.
Anmeldung und Einzahlung bitte innerhalb: 31. Mai 2025
Verbindliche Anmeldung
Hier geht’s zum Online-Formular: