Online-Infoabend „Selbstbestimmtes Leben“
Selbstbestimmtes Leben Online-Infoabend Montag, 17. November 2025, 18:30 Uhr – online über Zoom Referent: Anton van Gerven Was bedeutet persönliche…
Online-Infoabend „Selbstbestimmtes Leben“
Vorsorgeplan und Patientenverfügung
AEB Selbstfürsorgeabend in Vintl: Auszeit – Zeit für mich
Ein Tag voller Emotionen
5 Promille für den AEB
10 Jahre Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Südtirol – AEB zieht Bilanz und fordert mutige Umsetzung
Hart, aber herzlich Harley Heads MC Südtirol – Song & Freundschaft
HOND IN HOND – FREIZEIT MITNONDO im Pustertal
AEB-Tagung „Stark für unsere Kinder“ – „Forti per i nostri bambini“ AEB-convegno
AEB: Inklusion sichern – Personal stärken!
Abenteuer „OLLA MITEINOND“ – ein starkes Wochenende am Hof Eden
Ich bin mutig – Schau was ich schaffen kann Welt-Down-Syndrom-Tag 2025
AEB – Selbsfürsorgeabende: AUSZEIT – Zeit für mich
Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung 2025
Wir suchen dich! Betreuerin oder Betreuer
Infoabend: Rechtlich gut informiert!
PHÄNOMENALE FREUNDSCHAFT – Rockers for Kids with Down Syndrome
Berufsbegleitenden Ausbildungen für Pflegehelfer:innen und Sozialbetreuer:innen
AEB Jahresprogramm und Jahresvorschau 2025
ROCKERS for KIDS with DOWN SYNDROM Benefizveranstaltung Harley Heads MC Sütdtirol
Behinderung positiv gedacht!
Infoabend Vorsorgeplan und Patientenverfügung bei Menschen mit und ohne Behinderung
Vortrag: KRAFTDENKEN – Wo steht mir der Kopf
Menschen mit Behinderung eine Chance geben
Fachtagung AUTonomie – Autismus in Südtirol
Inforteffen zum Gesetz Nr. 104
Tolle Online-Sommerkurse – VHS in Kooperation mit dem AEB
Sportsektionen für Menschen mit Behinderung
Kinder mit Behinderung erhalten nicht genügend Begleitung und Förderung, um die größtmögliche Autonomie fürs Leben zu erreichen.
„Glanzleistungen 2024“: Junges Ehrenamt ausgezeichnet
Auch heuer ging es wieder „Hond in Hond“
Einladung zur Wallfahrt nach Maria Weissenstein
Inklusives Caffè Trayah wiedereröffnet
NEUES PORTAL FÜR UNS FAMILIEN – Autonome Provinz Bozen-Südtirol
OLLE JOHR WIEDER – Erklär deine Steuern und vergiss net, insere Nummor unzugebm! Danke
AEB-Antrittsbesuch bei Landesrat Messner
MutterNacht 2024: Mama will nicht mehr
Gründung der Stiftung „nach uns.dopo di noi – KDS“
AEB ist für eine schnelle Klärung der unsicheren Transportsituation
5 Promille an AEB Wianig Aufwond für di – Mega Hilfe für ins! Danke
Wir bleiben dran! Der AEB war mit der Präsidentin Angelika Stampfl und der Vizepräsidentin Irmhild Beelen bei der Abschlusstagung „Soziale Mobilität“ vertreten.
Familienpolitisches Wunderland Südtirol?
Gebündelte Energie für wichtige Ziele! AEB Vollversammlung am 22.03.2024
Heute ist Welt-Down-Syndrom Tag – An der Landeshotelfachschule Bruneck wird Inklusion gelebt
Aktiv in die Zukunftsplanung – AEB-Antrittsbesuche bei Landesrat Achammer und Landesrätin Pamer
Südtiroler des Tages: Harley Heads MC Sütdtirol
Deine Arbeit, unsere Chance
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 22. März 2024
4500€ für die Freizeitgestaltung unserer fröhlichen Truppe gespendet von unseren Freunden vom Harley Heads MC Südtirol! Die Freude ist allen ins Gesicht geschrieben! DANKE!
Einladung zum Infoabend „Sachwalterschaft“
Angelika Stampfl, Präsidentin des AEB – Aktive Eltern von Menschen mit Behinderung VFG wurde das Ehrenzeichen des Landes Tirol verliehen.
Informationstreffen zur neuen Fachambulanz für Autismus-Spektrum-Störungen in Brixen
Drei Südtiroler erhalten das Ehrenzeichen des Landes Tirol
20. Februar: Verleihung der Ehrenzeichen des Landes Tirol in Innsbruck
Inklusion: Studie stiftet Verwirrung
Für den „Rotary-ARThandicap Award 2024“ können bis zum 22. März Werke eingereicht werden.
Schule: AEB fordert Aufstockung der Kontigente bei Integrationskräften – Trotz Bedarf ungewollt in Teilzeit
Einladung zum Seminar: iPad „iPad: hilfreiche Einstellungen, Kindersicherungen, Tipps und Tricks und interessante Apps“
Vortrag: Hilfreiche Strategien, wenn meine Gedanken sorgenvoll um meine Kinder kreisen
Der 5. Dezember ist als Internationaler Tag des Ehrenamtes
„Ständige Herausforderung“ Als solche bezeichntet Angelika Stampfl das Leben mit Behinderung-Angehörige, das soziale Umfeld…..
3. Dezember Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
Benefizveranstaltung-Evento benefico Rockers for kids with Down Syndrom
Vortrag: Vorsorgeplan und Patientenverfügung bei Menschen mit und ohne Behinderung am 21.11.23 in Trayah Bruneck
Interview Salto: Angelika Stampfl unterstützt als Präsidentin des AEB Menschen mit Behinderung und ihre Familien. Über die Diagnose ihrer Tochter, Inklusion, Abtreibung und Glaube.
Tagesstätten für Menschen mit Behinderungen länger geöffnet
Einladung zum Vortrag Hilfreiche Strategien, wenn meine Gedanken sorgenvoll um meine Kinder kreisen
AEB: Bei außerordenlichen JVV neues Statut genehmigt. Neuer Name: AEB Aktive Eltern von Menschen mit Behinderung VFG
Massiver Mangel an Integrationslehrern an den Schulen
Außerordenliche Jahresvollversammlung
ABSAGE TAGUNG BESONDERE BILDUNGSBEDÜRFNISSE
Ehrenvolle Auszeichnung des Landes Tirols für viel Herzblut und Einsatz
Auf dem Weg zur Zweisprachigkeitsprüfung – italienisch ganz einfach
Aktionswoche auf Südtirol 1 und Radio Tirol Deine Arbeit – Unsere Chance
AEB Präsidentin Angelika Stampfl beim Sonntagsfrühsück Feuer & Flamme
Tagesschau 05.09.2023 Inklusion: Nikolas und Felix -1 Schultag in der Hotelfachschule Bruneck
Differenzierte Zweisprachigkeitsprüfung – IVHS Urania Meran
Abschluss des kreativen Maturaprojektes „la gioventù“ an der Landeshotelfachschule-Spendenübergaben an den AEB
Abschlusstreffen des erfolgreichen Inklusions-und Integrationsprojektes „Hond in Hond“
Allianz der Familie -Alleanza per le famiglie
Ein erfolgreicher Abschluss unseres Projektes „Deine Arbeit – Unsere Chance!“
Pressebericht zu unserer Fachtagung Arbeitsinklusion – Eine Selbstverständlichkeit?!
FACHTAGUNG AM 06. Mai 2023 in Bozen: ARBEITSINKLUSION Eine Selbstverständlichkeit?!
„Unsere Kinder sollen inkludiert sein“ ARBEITSKREIS ELTERN BEHINDERTER: Angelika Stampfl bleibt für weitere 3 Jahre Vorsitzende – Tagung am 6. Mai in Bozen
FOTOWERKSTATT für Menschen mit Behinderung und deren Brüder/Schwestern
Der AEB wünscht allen ein gesegnetes frohes Osterfest!
Informationsrunde zur Gründung einer Stiftung „Dopo di noi – Nach uns“ Jetzt (!) neue Perspektiven für das „Nach uns“ eröffnen
Im Jahr 2023 fällt der Welt-Autismus-Tag auf Sonntag, den 2. April
Selbsthilfegruppe für Eltern Autism(o)us BZ Gruppo auto mutuoa aiuto per genitori
Heute ist WELT-DOWN-SYNDROM-TAG
Lebenslang – die Sorge um Vereinbarkeit
680,00 Euro gespendet- Racing Club Kaltern für AEB (Arbeitskreis Eltern Behinderter)
Einladung zur ordentlichen Jahresvollversammlung am 24.03.2023
Vorankündigung: Tagung ArbeitsINKLUSION eine Selbstverständlichkeit?!
Dopo di noi: una fondazione per prendersi cura dei disabili
Menschen mit Beeinträchtigung: Wenn die Eltern nicht mehr da sind
Passeggiate Slow- gemütliche Spaziergänge
Ein großes Dankeschön für die tolle Aktion! – Un grande ringraziamento per la grande azione!
Inklusive Sternsingergruppe
Benefizveranstaltung HARLEY HEADS MC SÜDTIROL – AHRNTAL 10.12.2022 zu Gunsten des AEB
Deine Arbeit – unsere Chance
Passeggiate Slow- gemütliche Spaziergänge
ESF-Projekt GroWin Selbstbestimmte Lebenswege: eine Initiative im Netzwerk
Einladung zum Vortrag mit dem Thema: „Hilfreiche Strategien, wenn meine Gedanken sorgenvoll um meine Kinder kreisen“
Einladung zum Infotreffen zum Thema „Innovative Wohnprojekte – welche Möglichkeiten bietet der B. L. 284 vom 30.03.21“
Meine Arbeit – dein Gewinn – Eine Aktion vom AEB und dem Amt für Arbeitsmarktintegration zusammen mit den Radiosendern Südtirol 1 und Radio Tirol
Fortbildung UK Unterstützte Kommunikation mit österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) auf Basis von METACOM-SYMBOLEN Modul 3 – November 2022
Vorankündigung der Infoveranstaltung zum Thema „Rechte und Regeln im Bereich Inklusion in der Schule“
FOTOWERKSTATT WANDERFOTOGRAFIEKURS für Menschen mit Behinderung und deren Brüder/Schwestern in Brixen am 03.10.2022
FOTOWERKSTATT WANDERFOTOGRAFIEKURS für Menschen mit Behinderung und deren Brüder/Schwestern in Meran am 12.09.2022
Fest der Begegnung – Spiel Spaß und Musik für einen guten Zweck
Onlinekurse an der integrierten Volkshochschule Südtirol in Zusammenarbeit mit dem AEB
Slalom Kaltern-Eppan Mendel
Allianz für Familien – Klausur im Gasthof Noafer
Grillfest für Familien mit einem Kind mit Down-Syndrom
Prominenter Besuch beim Service-Kurs
Beitrag zur Pflege: wir weisen darauf hin, dass für alleinerziehende oder arbeitslose Eltern von Kindern mit einer Invalidität von mindestens 60% die Möglichkeit besteht, um einen Beitrag zur Pflege anzusuchen.
Wir wünschen Allen vom Herzen besinnliche und ruhige Feiertage im Kreise Eurer Liebsten mit viel Freude, Zeit und Geborgenheit, sowie einen gesunden Start ins Neue Jahr 2022!
Schulterschluss im Sozialbereich – Dachverband für Soziales und Gesundheit
Accoglienza di ogni esigenza educativa o bisogno speciale – Liceo Carducci di Bolzano
Heute ist „Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen“, der gleich wie im Jahr 2020 unter dem Motto „Inklusion leben – Rechte garantieren“ stattfindet.
3. Dezember-Internationaler Tag für Menschen mit Behinderung
David Neufeld über das Praxis-Buch „Sei mutig, schau hin und versteh‘ mich!“ von Sabine Berndt
Unser Kind – ein Wunder an Empathie, gerade in schweren Zeiten Nostri figli – un miracolo di empatia, soprattutto in tempi difficili
Auch dieses Jahr findet wieder die SPENDENBOX-Aktion während der Adventszeit in den Geschäftsstellen von Pfiff Toys in LANA, ALGUNG und LATSCH statt ! Für eine tatkräftige Unterstützung bedanken wir uns herzlichst bereits im Voraus
Appell zum Schutz des gesellschaftlichen, sozialen und wirtschaftlichen Lebens in Südtirol.
Ein Abenteuer für einen guten Zweck
Petra und Alexa wollen arbeiten. Artikel in der ff-Südtiroler Wochenmagazin Nr. 45/2021
Grüner Pass wird verlängert!
Corso di formazione sulla Metodologia Pedagogia dei Genitori “Con i nostri occhi “
Seminar für Eltern bzw. Angeh. von Jugendlichen und Erwachsenen mit Down-Syndrom „Arbeitsintegration un Verhaltensauffälligkeiten“ am Samstag 23. Oktober 2021 im Kolpinghaus Bozen
Seminar für Eltern bzw. Angehörige von Kleinkindern mit Down-Syndrom „Neue Therapieformen und Verhaltensauffälligkeiten“
Slow Spaziergänge und Ausflüge für Menschen mit Behinderung. Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir nun endlich mit dem Projekt „Slow Spaziergänge und Ausflüge“ starten können.
Einladung zum Vortrag „Die pflanzliche Hausapotheke Anwendungen verschiedener Heilpflanzen bei Menschen mit Beeinträchtigung“ am 29. September 2021 im Sozialsprengel in St. Ulrich
Einladung zum Vortrag „Hilfreiche Strategien, wenn meine Gedanken sorgenvoll um meine Kinder kreisen“ am 01. Oktober 2021 im Jugendhaus Kassianeum in Brixen
Fortbildung UK Unterstützte Kommunikation mit österreichischer Gebärdensprache mit Referentin Frau Barbara Schuster im Kolpinghaus im Bozen
Northcape ZIEL „ENDE DER WELT“ ERREICHT!!! Northcape OBIETTIVO „ARRIVARE ALLA FINE DEL MONDO“-RAGGIUNTO!!! Danke für die tolle Leistung!!! complimenti per l’ottima prestazione!!!
Slalom Kaltern/Eppan Mendel am 20.06.2021
Start: Samstag, 24.07.21, 8:30 – 4440km mit dem Rennrad ans Nordkap NC4K für einen guten Zweck: Radeln für den AEB (Arbeitskreis Eltern Behinderter) 😄🚲🚲🚲😄 Gabi Winck
VORANKÜNDIGUNG: Fortbildung UK Unterstützte Kommunikation mit österreichischer Gebärdensprache MODUL 1 am 16. und 17.Oktober 21 und MODUL 2 am 13. und 14. November 21.
Sommercamp: Sprache… unser Tor zur Welt- Eine Woche Spaß, Spiel, Entspannung
Am 24. Juli 2021 startet nun das Rennen Rovereto- Nordkap in Echt. Meiner ursprünglichen Idee nach möchte ich die 4500 km in die Pedale treten und Spenden sammeln für die Organisation AEB (Arbeitskreis Eltern Behinderter). Gabi Winck
Viel zu früh hat uns unser herzensgutes Vorstandsmitglied und unsere engagierte Mitstreiterin Isolde Mayr Faccin verlassen
Bergslalom Kaltern/Eppan/Mendel am 20.06.2021 Der AEB bedankt sich herzlich für diese gelungende Veranstaltung!!!
Wir sind Ihnen dankbar
Internationale Welttag des Autismus am 02.04.2021
HELD*INNEN HABEN VIELE GESICHTER – 21.03.21 – Internationaler Welt-Down-Syndrom-Tag
LOVT AKADEMIE für Jugendliche mit Beeinträchtigung zur Förderung und Stärkung ihres Potentials
Gelebte Inklusion auch nach Corona
„03. Dezember – internationaler Tag der Menschen mit Behinderung“
Wir lassen euch nicht allein!
Bist du sicher? – … nur wenn du dich testen lässt!
Sommercamp Überetsch fand trotz Corona statt
AEB zum neuen Schuljahr- Chane zur Stärkung von Inklusion
Interview mit Angelika Stampfl -Tageszeitung Dolomiten vom 18.07.2020
Familienverband Südtirol (KFS), der Landesbeirat der Eltern (LBE) und die Elterninitiativen fordern:Die Schulen müssen offen bleiben!
„Die Isolation muss ein Ende haben“ Der AEB fordert von der Politik eine Öffnung der Dienste, Arbeitsplätze und eine rechtliche Grundlage